Einbau der Gleitringdichtung einer Missionspumpe

Einbau der Gleitringdichtung einer Missionspumpe

1. Ausbauen der alten Gleitringdichtung

Wenn Sie die Gleitringdichtung einer Missionspumpe austauschen, entfernen Sie zunächst die alte Dichtung. Vergewissern Sie sich vor dem Ausbau, dass die Einsatzpumpe ausgeschaltet und von der Hauptstromversorgung getrennt ist, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte zur Demontage aus:

1. Die Schrauben des Pumpendeckels symmetrisch entfernen und den Pumpendeckel vorsichtig abnehmen. Achten Sie darauf, den Pumpendeckel und die Schrauben beim Entfernen nicht zu beschädigen.

2. Entfernen Sie den Motor und das Laufrad vollständig. Wenn sich das Laufrad bei größeren Einsatzpumpen nur schwer entfernen lässt, verwenden Sie die Schraubenlöcher im Pumpendeckel, um es herauszudrücken. Achten Sie darauf, dass Sie beim Entfernen von Motor und Laufrad nicht gegen diese stoßen oder sie beschädigen.

3. Nach dem Ausbau des Laufrads werden die dynamischen und statischen Ringe der Gleitringdichtung sichtbar. Verwenden Sie Spezialwerkzeuge, um die dynamischen und statischen Ringe vorsichtig zu entfernen. Achten Sie darauf, die Dichtflächen der dynamischen und statischen Ringe beim Ausbau nicht zu beschädigen.

4. Reinigen Sie die ausgebauten Komponenten der Gleitringdichtung und untersuchen Sie sie auf Schäden oder starken Verschleiß. Ersetzen Sie alle Komponenten nach Bedarf.

Gleitringdichtung der Missionspumpe

Einbau der Gleitringdichtung einer Missionspumpe

2. Einbau einer neuen Gleitringdichtung

Nachdem Sie die alte Gleitringdichtung entfernt haben, müssen Sie eine neue einbauen. Vergewissern Sie sich vor dem Einbau, dass die Komponenten der neuen Gleitringdichtung bereit liegen und auf Schäden untersucht wurden. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte für den Einbau:

1. Reinigen Sie die Pumpenwelle und die Nut des stationären Rings und stellen Sie sicher, dass sie sauber und frei von Verunreinigungen sind. Tragen Sie eine großzügige Menge Schmierfett auf die Pumpenwelle und die Nut des stationären Rings auf, um einen reibungslosen Einbau zu gewährleisten.

2. Setzen Sie den neuen stationären Ring in die Nut des stationären Rings ein und achten Sie darauf, dass er flach und nicht verkantet ist. Stellen Sie sicher, dass die Dichtfläche des stationären Rings nach oben zeigt.

3. Tragen Sie Fett auf den Innenring und die Stirnseite des Drehrings auf und befestigen Sie ihn dann an der Stirnseite des feststehenden Rings. Achten Sie dabei darauf, dass sich der Drehring frei aus- und einfahren kann, ohne zu klemmen.

4. Schieben Sie das Laufrad auf die Pumpenwelle und verwenden Sie einen kleinen Holzklotz, um das Laufrad abzufedern. Klopfen Sie vorsichtig mit einem Hammer auf das Laufrad, um es zu fixieren. Ziehen Sie dann die Laufrad-Halteschrauben fest, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen und nicht locker sind.

5. Setzen Sie den Motor und das Laufrad in das Pumpengehäuse ein und achten Sie darauf, dass beim Einsetzen keine Unebenheiten oder Reibungen entstehen. Stellen Sie die Position des Laufrads so ein, dass eine reibungslose und ungehinderte Drehung gewährleistet ist. Ziehen Sie dann die Endkappenschrauben gleichmäßig an, um die Installation abzuschließen.

6. Starten Sie die Einsatzpumpe für einen Probelauf, um zu prüfen, ob die neue Gleitringdichtung korrekt installiert und leckfrei ist. Wenn Anomalien festgestellt werden, ist die Maschine sofort zu stoppen, um sie zu überprüfen und Anpassungen vorzunehmen.

Mit diesen Schritten können Sie den Austausch der Batterie erfolgreich abschließen. Gleitringdichtung der Missionspumpe. Achten Sie während des Betriebs auf eine saubere und aufgeräumte Umgebung, um zu verhindern, dass Schmutz und Staub in den Dichtungsbereich eindringen, was die Dichtungswirkung beeinträchtigen könnte. Eine regelmäßige Inspektion und Wartung der Gleitringdichtung ist ebenfalls wichtig, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern.