Fackel-Zündsystem

Das Fackelzündsystem besteht aus zwei Arten von Geräten: einer vertikalen Fackelzündvorrichtung und einer horizontalen Fackelzündvorrichtung.

Die Fackelzündsystem besteht aus zwei Arten von Geräten: einer vertikalen Fackelzündvorrichtung und einer horizontalen Fackelzündvorrichtung. Im Folgenden werden diese beiden Geräte im Detail erläutert.

Vertikale Fackel-Zündvorrichtung

Die Ölbohrspülungsfackel ist ein sicheres und umweltfreundliches Gerät zur Behandlung von Abgasen und entweichendem Erdgas aus Ölbohrungen, Raffinerien und Erdgassammel- und -transportstationen. Sie wird von Herstellern wie HL Petroleum hergestellt. Ihre Hauptfunktion besteht darin, brennbare und gefährliche Gase mit Hilfe elektronischer Zündtechnik zu entzünden und zu verbrennen, um Umweltverschmutzung und Sicherheitsunfälle zu vermeiden.

vertikale Fackelzündvorrichtung

Die vertikale Fackelzündvorrichtung besteht im Wesentlichen aus einem Gasbrenner, einem elektronischen Zünder, einem Pilotrohr und einem Bohrspülgasabscheider. Der automatisierte Zündvorgang erfolgt in zwei Stufen: Zunächst zündet der elektronische Zünder das Pilotrohr, und dann zündet das Pilotrohr das entlüftete Gas. Im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Zündmethoden ermöglicht dieses System eine ferngesteuerte und präzise Zündung, wodurch das Risiko von Verbrennungen und giftigen Gasaustritten verringert wird. Achten Sie bei der Verwendung auf den Einbauort und die Montageart des Brenners. Außerdem müssen Sie die elektronischen Bauteile vor Feuchtigkeit und Staub schützen. Der Brenner muss auch in Verbindung mit dem Bohrspülgasabscheider betrieben werden.

Horizontale Fackel-Zündvorrichtung

Das horizontale Fackelzündgerät besteht im Wesentlichen aus einem Brenner (Fackelkopf), einem ferngesteuerten Dieselzündsystem FPGY150, einer Kabeltrommel, einer Zündbox, einer Dieselpistole sowie Anschlusskabeln und -schläuchen. Dieses Produkt ist mit einem Hochleistungszündkreislauf ausgestattet, der eine stabile Leistung und einen zuverlässigen Betrieb gewährleistet. Es verbrennt in erster Linie brennbare und schädliche Gase oder Abgase, die bei Ölbohrungen und der Exploration und Erschließung von Erdgas freigesetzt werden, wodurch Umwelt- und Sicherheitsrisiken vermieden werden. Es handelt sich um ein sicheres und umweltfreundliches Gerät.

horizontale Fackelzündvorrichtung

Das ferngesteuerte Bohrzündsystem FPGY150 nutzt ein tragbares Instrumentenchassis und integriert sowohl Fern- als auch Handzündung. Die Steuerbox enthält eine eingebaute 24VDC-Batterie, die über eine externe 220VAC-Stromversorgung aufgeladen werden kann. Der Zünder verfügt auch über einen Fernzündmechanismus, der eine Fernzündung innerhalb einer Reichweite von 150 Metern ermöglicht. Dies macht ihn besonders geeignet für das Zünden von Öl- und Gasbohrfackeln. Bei Fackeln mit hohem Druck und großem Entlüftungsvolumen können Sie die Zündsicherheit dadurch gewährleisten, dass Sie zuerst den Dieselbrenner und dann die Hauptfackel zünden.

Die Fernsteuerungsbox FPGY150 verfügt außerdem über eine spezielle Schaltung zur Echtzeitüberwachung der Batteriespannung. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, sendet das Überwachungsmodul ein Alarmsignal, um den Benutzer daran zu erinnern, rechtzeitig zu laden.