Überblick über die Schlamm-Mischeinheit
Die Schlamm-Mischanlage ist ein Hilfsgerät für Feststoffkontrollsysteme von Bohranlagen und grabenlose Spülungssysteme. Es erfüllt die Anforderungen an die Gewichtung und Aufbereitung von Spülung für Bohrinseln mit einer Tiefe von 1.000 bis 9.000 Metern. Der Mischer besteht aus einer Zentrifugalsandpumpe und einem Düsenmischtrichter, die über einen Verteiler und Ventile miteinander verbunden sind und auf einem Kufengestell montiert sind. Das System zeichnet sich durch eine rationelle Struktur, zuverlässige Leistung und leichte Mobilität aus. Es ist in Einzel- und Doppelkonfigurationen erhältlich.
Merkmale der Schlamm-Mischeinheit
1. Optimiertes, kompaktes Design, geringer Platzbedarf und hervorragende Leistung.
2. Der Mischtrichter nutzt das Feedback von mehreren Bohrmannschaften, was zu einem ausgezeichneten Strahlfluss und einer hohen Mischkapazität führt.
3. Der Trichter und die Sandpumpe können entweder separat oder in Kombination installiert werden. Der Mischtrichter und die Sandpumpe sind durch eine Verteiler- und Ventilbaugruppe verbunden. Die Dichtungen bestehen sowohl aus Packungen als auch aus mechanischen Doppeldichtungen und gewährleisten eine hervorragende Dichtungsleistung.
Technische Parameter des HHQ80-Schlammmischers
Passende Sandpumpe: SB4×3 (15kW)
Verarbeitungskapazität: 80m³/h
Gülleeinlass-Durchmesser: 100 mm
Gülleauslass-Durchmesser: 80 mm
Düsendurchmesser: 20mm
Äußere Abmessungen: 1800*1600*1000mm
Gewicht der Einheit: 700kg
Installation der Schlammmischanlage
Nivellieren Sie das Fundament je nach Standortbedingungen an der Seite oder am Ende des Schlammbehälter. Das Fundament sollte mit dem Fundament des Tanks auf gleicher Höhe sein. Sobald das Gerät an seinem Platz ist, schließen Sie den Pumpeneinlass über Rohrleitungen an den Tank an (vermeiden Sie vorzugsweise die Verwendung von Schläuchen). Schließen Sie das Netzkabel an und lassen Sie die Sandpumpe rütteln, um zu prüfen, ob sie sich richtig dreht.
Kontakt
Verkäufe: HL
E-Mail: [email protected]