Schlammtank Rührwerk Bohrinsel

Schlammtank Rührwerk Bohrinsel ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Gleichmäßigkeit der Bohrspülung in Oberflächentanks. Sie bestehen in der Regel aus mehreren Hauptkomponenten: einem Antriebsmotor, einem Getriebe, einer Abtriebswelle und einem Laufrad. Die Hauptziele eines effektiven Rührwerkssystems sind die Sicherstellung einer gleichmäßigen Feststoffsuspension, die korrekte Anwendung der Scherkräfte und ein wirtschaftlicher Stromverbrauch.

Motor-Spezifikationen

Die meisten Schlammtank-Rührwerke auf Ölplattformen verwenden explosionsgeschützte Motoren, um die Sicherheitsstandards zu erfüllen. Diese Motoren können horizontal oder vertikal montiert werden und sind mit einem Untersetzungsgetriebe verbunden, das die Laufradwelle antreibt. Die Konstrukteure positionieren das Laufrad sorgfältig, um die Leistung zu optimieren, wobei es sich in der Regel 18 bis 30 cm über dem Tankboden befindet.

Konstruktion und Funktion des Laufrads

Laufräder wandeln mechanische Energie in Flüssigkeitsbewegung um und sind sowohl für die Pump- als auch für die Scherkraft entscheidend. Die Konstruktion des Laufrads kann seine Effizienz in diesen Bereichen erheblich beeinflussen. Zu den Schlüsselfaktoren, die die Scherrate beeinflussen, gehören die Konstruktion des Laufrads, die Spitzengeschwindigkeit und die Flüssigkeitseigenschaften.

Schlammtank Rührwerk Bohrinsel

Laufradtypen

Radial durchströmte Laufräder: Diese vertikal angeordneten Laufräder erzeugen eine horizontale Flüssigkeitsbewegung innerhalb des Tanks.

Axialströmungslaufräder: Diese Laufräder sind in einem Winkel zum Tankboden angeordnet und saugen die Flüssigkeit von oben an und drücken sie nach unten.

Konturierte Laufräder: Mit ihrer variablen Steigung fördern sie die radiale und axiale Strömung, können aber weniger Scherung erzeugen als herkömmliche Konstruktionen.

Getriebetypen

Getriebe für Schlammrührwerke werden im Allgemeinen in zwei Kategorien eingeteilt: Schnecken-/Rollengetriebe und Stirnrad-/Kegelradgetriebe. Obwohl beide Typen effektiv sind, werden Stirnrad-/Kegelradgetriebe aufgrund ihres höheren Wirkungsgrads häufig für größere Anwendungen bevorzugt.

Schachttypen

Schlammrührwerke verwenden entweder Voll- oder Hohlwellen, wobei Kohlenstoffstahl ein gängiges Material ist. Hohlwellen sind für tiefe Tanks von Vorteil, da sie die Durchbiegung verringern und größere Längen ermöglichen, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.

Überlegungen zur Wartung

Um die Lebensdauer eines Schlammrührwerks zu verlängern, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Zu den wichtigsten Verschleißkomponenten gehören Lager und Dichtungen, die regelmäßig inspiziert werden sollten, um kostspielige Reparaturen zu vermeiden.